Hallo ihr Lieben!
Die Bilder der letzten Urlaubswoche nun auch endlich fertig sortiert. Es ist wirklich unglaublich, wieviele Bilder man doch so schießt. Als nächste Aufgabe steht mir dann noch bevor, ein ordentliches Fotobuch für die Zwerge zu erstellen. Sie lieben es, sich Fotos anzuschauen und sich die Geschichte dazu anzuhören.
Nun aber auf in die letzte Woche voll Sonne und Strand 
Hach, ich liebe das klare Wasser der Ostsee.
Greta war mal wieder auf Möwenjagd. Eigentlich gar nicht so unpraktisch, denn die Vögel haben einigen Strandgästen die Essensvorräte aufgefuttert. An unseren Strandkorb trauten sie sich aber nicht mehr ran.
Wenige hundert Meter von unserer Ferienwohnung entfernt, besuchten wir noch einen weiteren Abenteuerspielplatz mit Blick auf die alten Züge und Eisenbahnen, direkt neben dem Eisenbahnmuseum gelegen.
Hier tobten die Zwerge sich vormittags gerne richtig aus.
An einem Tag liehen wir uns eine “Lokomotive” aus. Das ist ein Fahrrad für 4 Personen auf 4 Rädern. Vorne sitzen die Kinder und dürfen sich chauffieren lassen, während hinten zwei Erwachsene treten und lenken dürfen. Die Zwerge hatten dabei richtig viel Spaß und wir konnten uns ein wenig bewegen und die Umgebung anschauen.
Wir fuhren sogar bis nach BRASILIEN. Kein Scherz! Das ist ein Ortteil von Schönberg und liegt direkt neben Kalifornien.
Dort lassen viele Leute ihre Drachen steigen. Einige kommen sogar mit ihren Clubs und lassen solche riesigen Werke steigen. Ganz klein davor könnt ihr den begeisterten Henri erkennen, der endlich seinem “Regenbogenfisch” gegenüber stehen darf.
Am Mittwoch stand ein großes Ereignis an, nein, eigentlich waren es zwei. Zum Einen feierten der Papa und ich unseren 4. Hochzeitstag, zum Anderen meinen Geburtstag. Aus diesem Anlass ließen wir die Küche kalt und gingen nachmittags auswärts essen.
So, Überraschung! Hier sind wir auf einem weiteren Abenteuerspielplatz in Hohwacht, dem Piratenlager.
Henri sahen wir den ganzen Nachmittag immer nur kurz, wenn er am anderen Ende der Rutsche ankam oder gerade im Tunnel verschwand.
Greta trug ihr Gießkännchen durch die Gegend und schaute sich bei den großen Jungs das richtige Matschen im Schlamm ab.
Dann ging der Urlaub auch schon dem Ende entgegen. Ein lezter Blick durch Dünen auf den Schönberger Strand *schnüff*…
…dann ging es Richtung Heimat mit Zwischenstop in Laboe. Hier verbrachten wir den Vormittag, um die Zwerge vor der langen Fahrt noch einmal so richtig auszupowern. Es gab morgens auch noch ein dickes Eis, einen Besuch am Strand, eine Runde Trampolin….
…dann fuhren wir los. Die Kinder stritten sich eine Weile um das Tiptoi ( das ist wirklich sehr begehrt bei beiden), ansonsten brachten wir die Rückfahrt einigermaßen ruhig hinter uns ( ok, auch mit Hilfe des DVD-Players). Die ersten zwei Stunden fragte Henri noch im Minutentakt
” Sind wir schon zu Hause?”,
dann wurde es besser.
*Seufz* Das war dann auch schon der Urlaub.
Nun geht es mit großen Schritten weiter. Gretas 2. Geburtstag steht 5 Tagen an, in 7 Tagen kommt Henris großer Tag im Kindergarten und Anfang nächsten Monats steige ich wieder in den Beruf ein. Die Zeit fliegt mal wieder so an mir vorbei, dabei gibt es noch so viele Sachen zu erledigen.
Wo habt ihr denn euren Urlaub verbracht? Weit weg, in Deutschland oder gar im eigenen Garten/ auf dem Balkon? Macht ihr Relax- oder Actionurlaube?
Ich bin gespannt, was ihr zu berichten habt.
Eure
Sabrina