EInen schönen guten Abend!
Heute habe ich mal wieder einen Buchtipp/ Spieletipp für euch. Diesen Monat hatte ich mir bei “Meine Spielzeugkiste” ( mehr dazu hier und hier) neben einem weiteren Spielzeug ein Tiptoi Starterset ausgeliehen.
Das Buch bzw. Spiel richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Weitere Bücher und Spiele richten sich auch an Kinder bis etwas 10 Jahre. Wer mag, kann auch die Zahlen hiermit lernen oder sogar seine Englischkenntnise spielerisch verbessern. In dem Set enthalten sind ein Buch und der abgebildete Audiostift. Das Prinzip ist einfach. Die Kinder tippen mit dem Stift auf Sachen in dem Buch und der Stift erzählt etwas dazu.
Die Kinder können am unteren Buchrand eine Kategorie wählen, das können Geräusche/Tierstimmen sein Wissenswertes, Geschichten oder Spiele zum Thema.
Neben den digitalen Funktionen gibt es ebenso einen Text zum Vorlesen den Bildern.
Neben dem mitgelieferten Buch “Entdecke den Bauernhof” habe ich mir noch weitere Bücher in der Bibiliothek zum Ausprobieren geliehen.
Henri entschied sich für die “Tiere Afrikas“, weil er sich nach dem Besuch des Onkels aus Südafrika ein wenig intensiver mit dem Land beschäftigt.
Greta ist auch begeistert von dem lustigen Stift mit den Stimmen und es gibt regelmäßig Reibereien, wer denn jetzt dran ist.
Tipp von mir bei Geschwistern….IMMER für JEDES KIND einen anschaffen, egal, wie alt das Kind ist.
Die Zwergin entschied sich heute für das “Bilderlexikon Tiere”.
Ich finde, dass das durchaus auch schon für die ganz Kleinen geeignet ist, wenn auch nicht im vollen Umfang. Die Tierstimmen, die beim jeweiligen Tier erklingen, bereiten den Kleinen auch schon viel Freude und sie können damit etwas anfangen. Greta versuchte sich auch gleich in der Nachahmung der Tierstimmen und freute sich tierisch.
Henris Favorit war aber, wie schon von mir erwartet, “Die Welt der Musik“. Hier werden viele Instrumente vorgestellt mit ihrem Klang, Lieder gespielt und gesungen und erste Noten vermittelt. Er packte gleich seine Ukulele aus, tippte auf ein Lied und übte sich in der Begleitung mit Musikinstrument. Als er die Trommel entdeckte, verschwand er schnell in der Küche und schleppte sich ein improvisiertes Trommelset an.
Trotz des schönen Wetters hatte ich heute wirklich Mühe, die Zwerge von einem Aufenthalt an der frischen Luft zu überzeugen. Das schaffte schließlich nur der Opa mit einem selbstgemachten Orangeneis.
Mein Fazit zu den Tiptoi- Büchern/ Spielen:
Ab 4 Jahren fast unverzichtbar. Mit bis zu 800 Geräuschen, Bildern und Texten bietet das Sytem viel Abwechslung und lange Spielgfeude. Als Ersatz zum Vorlesen würde ich es nicht sehen, sondern eher als Ergänzung dazu. Wir werden das Tiptoi mit in den Urlaub nehmen, da es wenig Platz einnimmt und abwechslungreich genug ist. Danach wandert es erst einmal bis zum 4. Geburtstag in den Schrank und kommt dann als Geschenk auf den Gabentisch.
Wer das System auch testen mag, kann es sich bei “Meine Spielzeugkiste” ausleihen. Dort gibt es übrigens momentan auch eine Aktion, bei der ihr ungenutztes/überflüssiges Spielzeug eintauschen könnt und Gutscheine der Spielzeugkiste erhaltet. Ich finde das Angebot ganz gut, da ich auch beim Spielzeug Nachhaltigkeit ganz wichtig finde. Für den Müll sind die Sachen zu schade, also einfach eintauschen.
Kennt ihr das System? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Sinnvoll oder überflüssig? Mich interessiert eure Meinung.
Einen schönen Abend
Eure
Sabrina